
VOR DEM AUFSETZEN
Die weiche Kontaktlinse kann durch deren Handhabung umklappen. Außen- und Innenfläche sind miteinander vertauscht.
Stelle deshalb vor jedem Aufsetzen sicher, dass die Kontaktlinse seitenrichtig ist. Lege dazu die Kontaktlinse auf deinen Finger und prüfe die Form.
AUFSETZEN
Lege die Kontaktlinse auf die Kuppe des Zeigefingers. Sehe mit beiden Augen in einen Spiegel.
Ziehe mit dem Mittelfinger derselben Hand das Unterlid nach Unten und mit dem Mittelfinger der anderen Hand das Oberlid nach oben.
Setze nun die Kontaktlinse ohne Druck auf die Hornhaut.
ABSETZEN
Das Auge weit öffnen. Mit Daumen und Zeigefinger die Randbereiche der Kontaktlinse berühren und diese leicht falten, ohne sie dabei zu sehr zusammenzudrücken.
Dein Kontaktlinsenspezialist berät dich über alternative Möglichkeiten, die Kontaktlinse auf- und abzusetzen.


Die tägliche Verwendung spezieller Pflegemittel ist für den optimalen Tragekomfort notwendig. Regelmäßigkeit und Sorgfalt spielen eine entscheidende Rolle. Gut bewährt haben sich Systeme, die ohne Konservierungsstoffe auskommen.
DIE RICHTIGE PFLEGE
01
Reinige deine Kontaktlinsen sofort nach dem Absetzen mit dem von Ihrem Anpasser empfohlenen Reinigungsmittel. Gebe davon einige Tropfen auf die Kontaktlinse und verreibe diese ohne Druckanwendung mindestens 20 Sekunden.
02
Spüle die Kontaktlinse gründlich mit Abspüllösung (z.B. Kochsalzlösung) ab und lege diese in den mit frischer Aufbewahrungsflüssigkeit gefüllten Kontaktlinsenbehälter.
03
Aufbewahrung/Desinfektion: Die Aufbewahrungsflüssigkeit beinhaltet desinfizierende Substanzen, die über Nacht auf die Kontaktlinse wirken.
WECHSELWIRKUNG MIT ANDEREN MITTELN
Um unerwünschte Wechselwirkungen der Kontaktlinsen mit dem Pflegemittel zu vermeiden, wählt
dein Kontaktlinsenspezialist das Pflegesystem aus, welches für dich am geeignetsten ist. Lenslook empfiehlt zur optimalen Pflege
deiner Kontaktlinsen die Clearlens Pflegeserie für weiche Kontaktlinsen.
